Stationen des Skills Labs
Das Skills Lab verfügt aktuell über 18 Stationen, aufgeteilt in 6 einzeln buchbare Blöcke. Durch die Teilnahme an allen sechs Skills Lab-Blöcken erhalten Sie automatisch einen T-Punkt. Die Anmeldung zu den Blöcken ist jeweils für die Folgewoche in Coremato möglich, Infos hierzu finden Sie unter Anmeldung.
Block Laboruntersuchungen
Station Urin Rind
An dieser Station können Sie an ausgewählten Fallbeispielen Rinderurin mit Hilfe eines Refraktometers und Urin-Sticks beurteilen und über mögliche Differenzialdiagnosen diskutieren.
Station Milch Rind
Diese Station bietet Ihnen die Möglichkeit die sterile Milchprobenentnahme an einem Eutermodell zu üben. Außerdem können Sie einen Schalmtest/California Mastitis Test durchführen.
Station Labor
„Klassische Laboruntersuchungen“, z.B. kann ein Blutausstrich angefertigt sowie eine Hämatokritbestimmung durchgeführt werden. Des Weiteren können Sie sich mit Untersuchungsverfahren für Kot und Urin vertraut machen.
Block Propädeutik 1
Station Venenpunktion 
Hier stehen zwei Modelle von Hundevordergliedmaßen zur Verfügung. An diesen kann sowohl die Blutentnahme aus der V. cephalica antebrachii als auch das Legen eines Venenverweilkatheters geübt werden. NEU: Blutentnahme am Kaninchenohr-Modell.
Station Intubation 
Hier steht jeweils ein Modell eines Hundekopfes sowie eines Katzenkopfes zur Verfügung an dem die Intubation mit verschiedenen Trachealtuben geübt werden kann. Des Weiteren können Sie sich an der Station über verschiedene Tubenarten informieren und sich die unterschiedlichen Varianten ansehen.
Station Handling Kleintier
Anhand von Videos und Modellen können das richtige Handling und Zwangsmaßnahmen eingeübt werden. Des Weiteren kann schrittweise eine neurologische Untersuchung simuliert werden. NEU: Anhand diverser Beispiele kann erlernt werden, was als tierschutzwidriges bzw. tierschutzgerechtes Zubehör bei Hund und Katze gilt.
Block Propädeutik 2
Station Schwein
Diese Station bietet Ihnen die Möglichkeit an unseren Schweinemodellen wichtige Untersuchungsschritte nachzuvollziehen, beispielsweise die Palpation von Gelenken und Lymphknoten, die Auskultation von Lunge und Herz und geeignete Stellen zur Blutentnahme und für Injektionen.
Station Vogel
Hier kann das richtige Handling mit verschiedenen Vogelarten geübt werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf unterschiedlichen Griffen, Blutentnahmetechniken sowie dem Auffinden von Injektionsstellen bei unterschiedlichen Vögeln.
Station Heimtiere
Diese Station biete Übungsmöglichkeiten für das korrekte Handling von Heimtieren sowie artgerechter Fütterung und sinnvollem bzw. tierschutzwidrigem Zubehör.
Block Propädeutik 3
Station Orthopädie
An der Orthopädiestation können Sie anhand verschiedener Gelenkmodelle (Hund) die Techniken des orthopädischen Untersuchungsganges beim Kleintier einüben.
Station Auge Kleintier
Die ophthalmologische Untersuchung kann mit Hilfe von Untersuchungsgeräten, wie einer Spaltlampe, eines Ophthalmoskops und eines TonoVets aneinander durchgeführt werden.
Station Pferd Propädeutik/Nasenschlundsonde
An realistischen Pferdemodellen können Sie das Schieben einer Nasenschlundsonde üben. Außerdem können Sie sich an dieser Station unter anderem mit i.m.- und i.v.- Injektionen beim Pferd vertraut machen.
Block Chirurgie
Station Instrumentenkunde
An dieser Station haben wir für Sie eine Sammlung der wichtigsten chirurgischen Instrumente zusammengestellt. Zur Selbstkontrolle sind diese nummeriert und Sie können sich mit Hilfe eines Lösungsblattes selbst überprüfen. Außerdem finden Sie an der Station allgemeine Informationen zu den Instrumenten sowie verschiedene Nahtmaterialien zur Ansicht.
Station Erste-Hilfe-Kleintier
An dieser Station können mit Hilfe von einem Hunde- und einem Katzenmodell die Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Kleintier, wie beispielsweise eine Herz-Lungen-Reanimation, realitätsnah geübt werden.
Station Verbände
Diese Station bietet die Möglichkeit verschiedene Verbandstechniken, wie die Ehmer-Schlinge, die Velpeau-Schlinge und Stütz- bzw. Schutzverbände, am Hundemodell „Rufus“ bzw. an Modellen von Hunde-Vorder- bzw. Hinterbeinen einzuüben.
Block Reproduktion
Station Gynäkologie Pferd
An dieser Station kann die Herangehensweise und Durchführung einer gynäkologischen Untersuchung an einem Pferde-Modell erlernt werden. Dabei kann sowohl das Rektalisieren, als auch die Entnahme eines Uterustupfer und einer Uterusbiopsie simuliert werden.
Station Gynäkologie Kleintier
Mit Hilfe von Modellen kann das Nehmen eines Vaginalabstrichs geübt werden. Außerdem können Vaginalzytologien an vorbereiteten Ausstrichen beurteilt werden.
Station Besamung Rind
An dieser Station können Sie an unserem wirklichkeitsnahem Besamungsmodell Kuh „Debi“ die Besamung eines Rindes üben. Außerdem kann die rektale Untersuchung des Reproduktions-Traktes am Modell simuliert werden.