Tierärztliche Fakultät
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Stundenpläne

Dies sind die aktuellen Stundenpläne für Wintersemester 2022/2023 und dem Sommersemester 2023. Es können sich kurzfristig noch Änderungen ergeben!

Hörsaal-Abkürzungen (stehen immer unter der Veranstaltung):

A = Anatomie; Z = Zoologie; Gr. Phys-HS = Großer Physik-Hörsaal im Hauptgebäude der LMU

C = Chirurgie; I = Innere; G = Gynäkologie; P = Pathologie; M = Mittelbau

OSH = Oberschleissheim

 

 

1. Semester (Wintersemester 2022/23)

Uhr

 

Montag

 

Dienstag

 

Mittwoch

 

Donnerstag

 

Freitag

 

8-9

 

Chemie

Z

Chemie*

Z

Tierschutz

A

Anatomie/Histologie

A

9-10

 

Zoologie

Z

Ethologie

A

Tierhaltung

 A

Anatomie/Histologie

A

Chemie Übung A

Pettenkoferstr. 14

10-11

 

Zoologie

Z

Terminologie

A

 

Anatomie/Histologie

A

Chemie Übung A

Pettenkoferstr. 14

11-12

 

Physik

Physik-Hörsaal

Terminologie

A

Physik

Physik-Hörsaal

Anatomie/Histologie

A

Chemie Übung B

Pettenkoferstr. 14

12-13

 

Physik

Physik-Hörsaal

Histologie

A

Physik

Physik-Hörsaal

Anatomie/Histologie

A

Chemie Übung B

Pettenkoferstr. 14

13-14

 

 

Anatomie/Histologie

A

Chemie Übung C

Pettenkoferstr. 14

14-15

 

Anatomie

A

Zoologie

Z

Zoologie

Z

Anatomie/Histologie

A

Chemie Übung C

Pettenkoferstr. 14

15-16

 

Anatomie

A

Botanik

Z

Zoologie

Z

Chemie Übung D

Pettenkoferstr. 14

16-17

 

Botanik

Z

Botanik

A

Chemie Übung D

Pettenkoferstr. 14

17-18

 

Botanik

A

*Beginn: 07:30 Uhr

nach oben

 2. Semester (Sommersemester 2023) 

Uhr

 

Montag

 

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

8-9

 

 

 

Haustiergenetik

A

Chemie

A

Radiologie

C

9-10

 

Chemie Übung A1

Pettenkoferstr. 14

Haustiergenetik

A

Tierhaltung

A

Ethologie

A

10-11

 

 Chemie Übung A1

Pettenkoferstr. 14

Propädeutik

C

Labortierkunde

A

Tierschutz

A

11-12

 

 Chemie Übung B1

Pettenkoferstr. 14

Propädeutik

C

Tierzucht

A

Chemie

A

12-13

 

 Anatomie/ Embryologie

Einteilung durch den Lehrstuhl 

 Chemie Übung B1

Pettenkoferstr. 14

Propädeutik

C

Tierzucht

A

Chemie 

A

13-14

 

 

 Chemie Übung C1

Pettenkoferstr. 14

 

 

14-15

 

 

 Chemie Übung C1

Pettenkoferstr. 14

Physiologie

A

 

 

Terminologie

für Wiederholer

Z

15-16

 

 

 Chemie Übung D1

Pettenkoferstr. 14

Physiologie

A

Geschichte der Tiermedizin

Z

Terminologie

für Wiederholer

Z

16-17

 

 

 Chemie Übung D1

Pettenkoferstr. 14

 

Allgemeine

Landwirtschaftslehre

A

Geschichte der Tiermedizin

Z

17-18

 

 

 

 

Allgemeine

Landwirtschaftslehre

A

 


1 Die Gruppeneinteilung erfolgt über Coremato
2geblockt doppelstündig während des halben Semesters

nach oben

3. Semester (Wintersemester 2022/23) 

Uhr

Montag

 

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

8-9

 

Tierschutz

A

Biochemie Übung B

Pettenkoferstr. 14

Biochemie

Z

Physiologie/

Physiologie-Kurs*

 

9-10

 

Radiologie

C

Biochemie Übung B

Pettenkoferstr. 14

Biochemie

Z

Physiologie/

Physiologie-Kurs*

 

10-11

 

Anatomie

A

Biochemie Übung B

Pettenkoferstr. 14

Anatomie

A

Physiologie/

Physiologie-Kurs*

 

11-12

 

Anatomie

A

Biochemie Übung B

Pettenkoferstr. 14

Anatomie

A

Physiologie/

Physiologie-Kurs*

 

12-13

 

 

13-14

 

Biochemie Übung A

Pettenkoferstr. 14

Embryologie

A

Biochemie Übung C

Pettenkoferstr. 14

Tierzuchtübung/

Physiologie-Kurs

14-15

 

Biochemie Übung A

Pettenkoferstr. 14

 Anatomie

A

 Biochemie Übung C

Pettenkoferstr. 14

Tierzuchtübung/

Physiologie-Kurs

15-16

 

Biochemie Übung A

Pettenkoferstr. 14

Anatomie

A

Biochemie Übung C

Pettenkoferstr. 14

Tierzuchtübung/

Physiologie-Kurs

16-17

 

Biochemie Übung A

Pettenkoferstr. 14

Tierzucht

G

Biochemie Übung C

Pettenkoferstr. 14

Tierzuchtübung/

Physiologie-Kurs

 *Die Physiologievorlesung findet im HS der Chirurgie statt und wird bei Bedarf in den HS der Gynäkologie per Zoom übertragen.

 nach oben

 4. Semester (Sommersemester 2023) 

Uhr

Montag

 

Dienstag

 

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

8-9

 

Physiologie

CTK

 

Biochemie

P

Biochemie Übung B

Pettenkoferstr. 14

9-10

 

Physiologie

CTK

 

Biochemie

P

Biochemie Übung B

Pettenkoferstr. 14

10-11

 

Physiologie

CTK

 

Histologie

A

Biochemie Übung B

Pettenkoferstr. 14

11-12

 

Physiologie

CTK

 

Physiologie

A

Biochemie Übung B

Pettenkoferstr. 14

Propädeutik

Übung 

12-13

 

Anatomie- und Histologie- Kurse

siehe gesonderte Zeiteinteilung durch Lehrstuhl

 

Propädeutik

Übung 



13-14

 

Physiologie-Kurs

Pettenkoferstr. 14

 

Biochemie Übung A

Pettenkoferstr. 14

Biochemie Übung C

Pettenkoferstr. 14


Propädeutik

Übung 

14-15

 

Physiologie-Kurs

Pettenkoferstr. 14

 

Biochemie Übung A

Pettenkoferstr. 14

Biochemie Übung C

Pettenkoferstr. 14

Propädeutik

Übung 

15-16

 

Physiologie-Kurs

Pettenkoferstr. 14

 

Biochemie Übung A

Pettenkoferstr. 14

Biochemie Übung C

Pettenkoferstr. 14

Propädeutik

Übung

Innenstadt

16-17

 

Physiologie-Kurs

Pettenkoferstr. 14

 

Biochemie Übung A

Pettenkoferstr. 14

Biochemie Übung C

Pettenkoferstr. 14

Propädeutik

Übung

Innenstadt

 

 


 

nach oben5. Semester (Wintersemester 2022/23) 

Uhr

Montag

 

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

OSH

Freitag

OSH

8-9

 

Allgemeine Pathologie  

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

C

Pharmakologie/

Toxikologie

I

Futtermittelkunde

und Tierernährung

OSH

Futtermittelkunde

Kurs A 8:15 - 9:45 Uhr

OSH

9-10

 

Allgeimeine Pathologie

I

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

C

Pharmakologie/

Toxikologie

I

Futtermittelkunde

und Tierernährung

OSH

Futtermittelkunde

Kurs A 8:15 - 9:45 Uhr

OSH

10-11

 

Parasitologie

I

Pharmakologie/

Toxikologie

I

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie
C

Reptilienkrankheiten*/

Fischkrankheiten*

OSH

Futtermittelkunde

Kurs B 10:15 - 11:45 Uhr

OSH

11-12

 

Pharmakologie/

Toxikologie

I

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

C

Reptilienkrankheiten*/

Fischkrankheiten*

OSH

Futtermittelkunde

Kurs B 10:15 - 11:45 Uhr

OSH

12-13

 

Biometrie

A

Futtermittelkunde

Kurs C 12:15 - 13:45

OSH

13-14

 

Biometrie

A

Parasitologie

I

Reproduktion/

Bestandsbetreuung

G

Reproduktion/

Bestandsbetreuung

OSH


Futtermittelkunde

Kurs C 12:15 - 13:45

OSH

14-15

 

Parasitologie

I

Reproduktion/

Bestandsbetreuung

G

Reproduktion/

Bestandsbetreuung

OSH

Futtermittelkunde

Kurs D 14:15 - 15:45

OSH

15-16

 

Futtermittelkunde

Kurs D 14:15 - 15:45

OSH

16-17

 

 * doppelstündig , Wechsel nach halbem Semester, Beginn Fischkrankheiten

 OSH: Alle Veranstaltungen finden in Oberschleissheim statt.

 

6. Semester (Sommersemester 2023) 

Uhr

Montag

 

Dienstag

Mittwoch

OSH

Donnerstag

OSH

Freitag

OSH

8-9

 

Reproduktion/
Bestandsbetreuung

 G

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

G

Allg. Virologie

Grundlagen

Lebensmittelhygiene

Tierernährung Kurs A

8:15 - 9:45

9-10

 

Reproduktion/
Bestandsbetreuung

G

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

G

Allg. Virologie

Grundlagen

Lebensmittelhygiene

Tierernährung Kurs A

8:15 - 9:45

10-11

 

Allg. Pathologie

P

Pharmakologie/

Toxikologie

I

Tierernährung

Allg. Bakteriologie

Tierernährung Kurs B

10:15 - 11:45

 

11-12

 

Allg. Pathologie

P

Pharmakologie/

Toxikologie

I

Reproduktion/
Bestandsbetreuung

 

Allg. Bakteriologie

Tierernährung Kurs B

10:25 - 11:45

12-13

 

Reproduktion/

Bestandsbetreuung

Parasitologie

Tierernährung Kurs C

12:15 - 13:45

13-14

 

Immunologie

I

Parasitologie Kurs A/B

 

 

Tierernährung Kurs C

12:15 - 13:45

14-15

 

Pharmakologie/

Toxikologie

I

Parasitologie Kurs A/B

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

 

 

Tierernährung Kurs D

14:15 - 15:45

15-16

 

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

C

 Parasitologie Kurs C/D

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

 

Tierernährung Kurs D

14:15 - 15:45

16-17

 

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

C

Parasitologie Kurs C/D 

Milch

 

 

 OSH: Alle Veranstaltungen finden in Oberschleissheim statt. 



 

nach oben7. Semester (Wintersemester 2022/23) 

Uhr

Montag

 OSH

Dienstag

OSH

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

8-9

 

Allgemeine Fleischhygiene

OSH

Reproduktion/

Bestandsbetreuung

OSH

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

C

Tierhygiene

P

Virologie/

Bakteriologie

Kurs C

9-10

 

Allgemeine Fleischhygiene

OSH

Reproduktion/

Bestandsbetreuung

OSH

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

C

Tierhygiene

P

Virologie/

Bakteriologie

Kurs C

10-11

 

Allgemeine

Lebensmittelhygiene

OSH

Milch Kurs A

Tierschutzkurs

Gruppe A/B

M

Spezielle Bakteriologie/

Spezielle Virologie

P

Virologie/

Bakteriologie

Kurs D

11-12

 

Allgemeine

Lebensmittelhygiene

OSH

Milch Kurs A

Tierschutzkurs

Gruppe A/B

M

Spezielle Bakteriologie/

Spezielle Virologie

P

Virologie/

Bakteriologie

Kurs D

12-13

 

Milch Kurs B

 

 

13-14

 

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

OSH

Milch Kurs B

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

& Radiologie

C

Spezielle Bakteriologie/

Spezielle Virologie

P

Epidemiologie

C

14-15

 

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

OSH

Milch Kurs C

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

C

Spezielle Bakteriologie/

Spezielle Virologie

P

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

C

15-16

 

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

OSH

Milch Kurs C

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

C

Virologie/

Bakteriologie

Kurs A

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

C

16-17

 

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

OSH

Milch Kurs D

Reproduktion/

Bestandsbetreuung

G

Virologie/

Bakteriologie

Kurs A

Organblock:

Innere Medizin & Chirurgie

C

 

17-18

 

 

Milch Kurs D

 

 Virologie/

Bakteriologie

Kurs B

18-19

 

 

 

Virologie/

Bakteriologie

Kurs B

 

 

nach oben8. Semester (Sommersemester 2023) 

Uhr

Montag

OSH

Dienstag

OSH

Mittwoch

Donnerstag

 

Freitag

OSH

8-9

 

 Spezielle

Lebensmittelhygiene

 

Klinische
Falldemonstrationen

 

Klinische
Falldemonstrationen

C

 Klinische
Falldemonstrationen

C

Klinische
Falldemonstrationen

 

9-10

 

Spezielle

Lebensmittelhygiene

 

Klinische
Falldemonstrationen

 

Klinische
Falldemonstrationen

C

Klinische
Falldemonstrationen

C

Klinische
Falldemonstrationen

 

10-11

 

Spezielle Fleischhygiene

 

Geflügelkrankheiten

AVO

I

Klinische
Falldemonstrationen

C

Tierseuchbekämpfung

11-12

 

Spezielle Fleischhygiene

 

Geflügelkrankheiten

Spezielle Pathologie

 P

Klinische
Falldemonstrationen

C

Gerichtliche Veterinärmedizin, Berufs-

und Standesrecht

12-13

 

 

 

Gerichtliche Veterinärmedizin, Berufs-

und Standesrecht

13-14

 

Klinische
Falldemonstrationen

 

Tierseuchenbekämpfung

 

 

Tierschutzkurs
Gruppe C/D

M

 

14-15

 

Klinische
Falldemonstrationen

 

Tierseuchenbekämpfung

 

Spezielle Pathologie

P

Tierschutzkurs
Gruppe C/D

M

 

15-16

 

Klinische
Falldemonstrationen

 

 

 Spezielle Pathologie

P

 

 

16-17

 

Klinische
Falldemonstrationen

 

 

 

 

 

 

 OSH: Alle Veranstaltungen finden in Oberschleissheim statt.